Hilfsorganisationen in Jemen schlagen Alarm

  • Lesedauer: 1 Min.

Sanaa. Angesichts des humanitären Desasters in Jemen schlagen die Hilfsorganisationen in dem Bürgerkriegsland Alarm. »Die Bevölkerung bezahlt einen extrem hohen Preis für diesen Krieg«, sagte Eric Jeunot, Leiter des Programms von Ärzte ohne Grenzen in Jemen. Die Situation sei angespannter als jemals zuvor, Millionen Menschen hätten keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Viele Kliniken und die Infrastruktur seien durch die Kämpfe und Luftangriffe zerstört worden. Die USA hatten ihren Verbündeten Saudi-Arabien am Montag aufgerufen, die Luftangriffe in Jemen einzustellen. Vor allem solche Angriffe, »die Schulen, Krankenhäuser und andere zivile Objekte treffen, müssen aufhören«, sagte UN-Botschafterin Samantha Power vor dem Sicherheitsrat. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.