UNO: Klimaziele von Paris kaum erreichbar
London. Die Klimaziele von Paris scheinen kaum erreichbar. Das geht aus einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) hervor, der am Donnerstag vorgestellt wurde. Demnach muss der für 2030 erwartete Ausstoß von Treibhausgasen um ein Viertel verringert werden, um die Ziele des Pariser Klimagipfels von maximal zwei Grad Erderwärmung bis Ende des Jahrhunderts einzuhalten. Das sei selbst mit den Zusagen der Länder nicht zu schaffen, heißt es im »Emissions Gap Report 2016«. Demzufolge steuert die Welt auf den Ausstoß von Treibhausgasen mit einem Erwärmungspotenzial von 54 bis 56 Milliarden Tonnen CO2 im Jahr 2030 zu. Nötig wäre eine Reduzierung auf 42 Milliarden Tonnen, um das Zwei-Grad-Ziel zu erreichen. UN-Umwelt-Chef Erik Solheim rief zu energischem Handeln bei der anstehenden Weltklimakonferenz in Marrakesch auf. Das Abkommen von Paris tritt am Freitag in Kraft. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.