Neuer Ermittler soll Mord an Palme aufklären
Stockholm. Über 30 Jahre nach dem Mord an dem damaligen schwedischen Regierungschef Olof Palme wollen die Ermittler den rätselhaften Fall mit einem neuen Mann an der Spitze lösen. Ab Februar 2017 leitet der Staatsanwalt Krister Petersson die Ermittlungen. Er ersetzt Kerstin Skarp. »Ich fühle mich geehrt und nehme den Auftrag mit großer Arbeitslust an«, sagte Petersson laut einer Mitteilung vom Dienstagabend. Der Staatsanwalt hatte auch schon im Fall der 2003 ermordeten Politikerin Anna Lindh ermittelt. Die Tat hatte die Schweden schmerzlich an den Mord an Palme erinnert. Der sozialdemokratische Ministerpräsident war im Februar 1986 auf dem Heimweg von einem Kinobesuch mit seiner Frau auf offener Straße erschossen worden. Nach Mörder und Tatwaffe suchen die Ermittler seitdem vergebens. Trotz mehrerer Verdächtiger ist bis heute niemand rechtskräftig für die Tat verurteilt worden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.