Junge Deutsche besorgt über Nationalismus
Berlin. Drei Viertel der jungen Deutschen nehmen laut einer Studie mit Besorgnis einen zunehmenden Nationalismus in Europa wahr und bewerten diesen negativ. Dies ist weitgehend unabhängig von Alter, Geschlecht und Bildung, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Ergebnissen der Studie »Generation What?« hervorgeht. Mehr als 940 000 junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren aus 35 Ländern Europas haben sich daran beteiligt. In Deutschland wurde sie von ZDF, Bayerischem Rundfunk und SWR begleitet.Positiv sehen 12 Prozent der befragten Deutschen einen wachsenden Nationalismus in Europa. Hier ist der Anteil von Männern doppelt so hoch wie der von Frauen (16 Prozent versus 8 Prozent) und der Anteil von Niedriggebildeten doppelt so hoch wie der von Hochgebildeten (14 Prozent versus 7 Prozent). dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.