Rebellische Nachbarn

Kiezdemo gegen Verdrängung und Zwangsräumungen

  • Gaston Latz
  • Lesedauer: 1 Min.

Mehr als 10.000 Räumungsklagen wurden 2015 in Berlin gestellt. Einer der vielen Betroffenen ist der Kiezladen Friedelstraße 54 in Neukölln. Der Nachbarschaftstreff, der von über 15 Initiativen, Gruppen und Projekten aus einem breiten politischen, sozialen und kulturellen Spektrum betrieben wird, bietet seit Jahren vor allem Jugendlichen, aber auch älteren Menschen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Filme werden gezeigt, Vorträge gehalten, Workshops angeboten, und regelmäßig finden Tresenabende und Küche für Alle statt. Diese Veranstaltungen sind grundsätzlich kostenlos.

All das soll im März 2017 enden aufgrund eines Räumungstitels der neuen Eigentümerin des Hauses, der Luxemburger Briefkastenfirma Pinehill. Gegen die »kapitalistische Verwertungslogik«, die hinter dieser Räumung steckt, rufen die Betreiber der Friedelstraße 54 und die Initiative »Stadt von Unten« zu einer Demonstration auf. Los gehen soll es diesen Samstag um 16.30 Uhr am Herrfurthplatz.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -