Ägypten: Haftstrafen für Gewerkschafter
Kairo. Ein Gericht in Kairo hat die Spitzenvertreter der ägyptischen Journalisten-Gewerkschaft zu zwei Jahren Haft verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Präsident Jaja Kallasch, sein Vize Chalid al-Balschi und Generalsekretär Gamal Abdul-Rahim flüchtigen Journalisten Unterschlupf gewährt haben. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden. Die Verurteilten können für eine Kaution von umgerechnet etwa 615 Euro auf freiem Fuß bleiben, bis es eine endgültige Entscheidung gibt. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte das Verfahren gegen die Journalisten als »gefährliche Eskalation der ägyptischen Behörden« in ihrem Feldzug gegen die Meinungsfreiheit bezeichnet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.