Kreatives Potenzial

Frauen in der Kultur

Im Kulturbereich sind Frauen als Gründerinnen oft besonders kreativ: Bei der jährlichen Auszeichnung der Bundesregierung für innovative Unternehmensideen, genannt »Kultur- und Kreativpiloten«, räumten Preisträgerinnen besonders ab.

In der Start-up-Szene insgesamt gelten Frauen als Chefinnen oft als unterrepräsentiert. Deutlich mehr als die Hälfte der 32 geehrten Projekte aus dem Kultursektor haben in diesem Jahr aber Geschäftsführerinnen oder Initiatorinnen im Team. Regional fiel Berlin mit elf Auszeichnungen als Schwerpunkt auf.

Bei den innovativen Neugründungen geht es zum Beispiel darum, Techniken der virtuellen Realität beim Theatermachen einzubauen (Trix/Berlin). Eine andere Preisträgerin stellt aus Fundstücken Möbelteile und Wohnaccessoires her (Mustergültig/Bremen). dpa/nd

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal