Keine Einigung über Entsorgung von Styropor
Berlin. Die Umweltminister von Bund und Ländern haben keine gemeinsame Strategie gegen den Entsorgungsnotstand bei alten Dämmplatten gefunden. Einig waren sie sich am Freitag zum Abschluss der Umweltministerkonferenz in Berlin nur in einem Punkt: Die jüngsten Preissteigerungen bei der Entsorgung von Styroporplatten, die mit dem giftigen Brandschutzmittel HBCD imprägniert wurden, halten sie für maßlos übertrieben. Dem Vorstoß von Saarlands Umweltminister Reinhold Jost (SPD) für eine neue Bundesratsinitiative wollten jedoch nicht alle Länder folgen. Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne) plädierte für Lösungen auf Landesebene. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.