Genug Stoff für ein Buch
Reclam Verlag
Der 1828 in Leipzig gegründete Reclam Verlag liefert jetzt selbst den Stoff für ein Buch. Unter dem Titel »An den Grenzen der Möglichkeiten« hat Herausgeberin Ingrid Sonntag rund 50 Beiträge von Wissenschaftlern, Verlagsmitarbeitern, Autoren und Übersetzern zusammengefasst. Sie erzählen die Geschichte und Arbeitsweise eines Verlages, der zwischen 1947 und 1991 in Gestalt zweier unabhängig geführter Unternehmen parallel in Ost- und Westdeutschland existierte, wie der Ch. Links Verlag, in dem das Buch erscheint, am Mittwoch in Berlin mitteilte. Die Verlagsgeschichte spiegele differenziert auch deutsch-deutsche Zeit- und Kulturgeschichte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.