Mali bestreitet Abkommen mit der EU

  • Lesedauer: 1 Min.

Bamako. Der malische Außenminister Abdoulaye Diop hat am Montag bestritten, dass sein Land mit der Europäischen Union ein Abkommen zur beschleunigten Rückkehr von Flüchtlingen in das afrikanische Land unterzeichnet hat. Diop sagte in Bamako, »zu keinem Zeitpunkt« sei davon die Rede gewesen, ein Abkommen zu unterzeichnen, das die »Ausweisung von illegal in Europa lebenden Landsleuten erlauben« sollte. Das niederländische Außenministerium hatte im Namen der EU am 11. Dezember eine Vereinbarung mit Mali unterzeichnet und erklärt, damit sollten »Ursachen illegaler Migration« bekämpft und die Rückkehr von Flüchtlingen nach Mali ermöglicht werden. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.