»Ebay-Baby«: Verfahren gegen Vater eingestellt

  • Lesedauer: 1 Min.

Duisburg. Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat das Ermittlungsverfahren gegen den Vater des sogenannten Ebay-Babys eingestellt. Der 28-Jährige hatte Mitte Oktober seine damals 40 Tage alte kleine Tochter auf der Plattform Ebay Kleinanzeigen für 5000 Euro zum Kauf angeboten. Seine Aussage, die Anzeige sei ein Scherz gewesen, sei nicht zu widerlegen, erklärte die Staatsanwaltschaft Duisburg am Donnerstag in einer Mitteilung. Der Fall hatte große Empörung ausgelöst. Mitarbeiter von Ebay hatten die in gebrochenem Deutsch formulierte Anzeige rasch bemerkt und gesperrt. Für die Staatsanwaltschaft war der wichtigste Gesichtspunkt für die Einstellung des Verfahrens, dass die Verkaufsanzeige nach gut einer halben Stunde von dem Beschuldigten selbst wieder gelöscht worden war. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -