Bundesregierung geht nicht von NPD-Verbot aus
Berlin. Die Bundesregierung rechnet offenbar nicht mit einem Verbot der rechtsextremen NPD durch das Bundesverfassungsgericht. In einer internen Einschätzung gehe sie davon aus, dass Karlsruhe in seinem Urteil am 17. Januar dem Verbotsantrag des Bundesrats nicht stattgeben werde, schreibt die »Bild«-Zeitung. Die Bundesregierung komme inzwischen zu der Einschätzung, dass die NPD in ihrem politischen Wirken und durch ihre ausbleibenden Wahlerfolge nicht die Schwelle zur Gefährdung überschritten habe. Die Beweisaufnahme in Karlsruhe habe keine überzeugenden Hinweise auf eine Gefährdung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung durch die rechtsextreme Partei erbracht. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.