Kramp-Karrenbauer: Kein Rot-Rot-Grün im Bund

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Eine rot-rot-grüne Regierung auf Bundesebene muss nach Ansicht von Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) verhindert werden. »Wir müssen als CDU/CSU darum kämpfen, so stark zu werden, dass Rot-Rot-Grün keine Option ist«, sagte Kramp-Karrenbauer der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken. Im Herbst 2017 wird ein neuer Bundestag gewählt. Sie wolle das nicht mit einer »Angstkampagne« verbinden. »Aber ich bin überzeugt, dass Rot-Rot-Grün keine wirkliche Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft hat«, sagte Kramp-Karrenbauer. Weder in der Wirtschaft noch in der Finanz- oder Außenpolitik. Im Saarland wird im März ein neuer Landtag gewählt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.