Mietenanstieg erhöht Beratungsbedarf

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Wegen Mieterhöhungen suchen immer mehr Mieter in Ballungszentren Hilfe bei Mietervereinen. Die Beratungen zu Mieterhöhungen oder Kündigungen dürften 2016 »deutlich zugenommen haben«, sagte der Geschäftsführer des Deutschen Mieterbunds, Ulrich Ropertz, dem »Tagesspiegel« vom Montag. »Gerade in Ballungsräumen könnten Beratungen zu Mieterhöhungen vielleicht schon das zweitwichtigste Thema geworden sein.« 2015 erhielten Verbraucher bei den 320 örtlichen Mietervereinen insgesamt rund 1,1 Millionen Rechtsberatungen zu verschiedensten Themen. Ganz oben auf der Liste stehen weiter die Betriebskosten mit mehr als ein Drittel aller Beratungen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.