Oboe ist Instrument des Jahres
Die Oboe ist nach einer Entscheidung des Landesmusikrats das Instrument des Jahres in Berlin. Dies teilte der Musikrat am Montag mit. Eine Broschüre mit den Oboen-Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte liegt ab sofort in der Geschäftsstelle aus und kann auf der Homepage heruntergeladen werden. Zu den Höhepunkten gehört das Konzert des Landesjugendorchesters am Ostermontag (17. April) im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, bei dem eine Oboen-Symphonie von Joseph Haydn auf dem Programm steht.
Auch in Schleswig-Holstein ist die Oboe Instrument des Jahres. Die Musikräte der beiden Länder vergeben seit 2010 gemeinsam diesen Titel, um Interesse für wenig beachtete Instrumente zu wecken. So wurden bereits der Kontrabass, die Posaune und das Fagott gekürt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.