Italien will Flüchtlinge schneller abschieben
Rom. Die italienische Regierung will die Abschiebung von Flüchtlingen beschleunigen. Außenminister Angelino Alfano stellte diese Ankündigung am Mittwoch in Zusammenhang mit den Unruhen in einem Flüchtlingslager in der Ortschaft Cona bei Venedig, wo protestierende Flüchtlinge ihre Unterkunft in Brand gesteckt und Angestellte angegriffen hatten. Um Rückführungen zu erleichtern, strebe die Regierung entsprechende Vereinbarungen mit den Herkunfts- und Transitländern an, sagte Alfano. Mit dem afrikanischen Transitstaat Niger stünden die Verhandlungen kurz vor Abschluss. Zu Beginn der Woche war Italiens Innenminister Marco Minniti nach Tunesien gereist, um ein bilaterales Rückführungsabkommen zu erneuern.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.