Mainzer Koalition offen für Bodycams bei Polizei
Mainz. Die rot-gelb-grüne Koalition in Rheinland-Pfalz zeigt sich grundsätzlich offen für eine landesweite Einführung von Bodycams, also kleinen Kameras an der Uniform von Polizisten. Das ergab eine dpa-Umfrage. Innenminister Roger Lewentz (SPD) will den Innenpolitikern im Landtag am 12. Januar die Ergebnisse einer Testphase vorstellen. Die Gewerkschaft der Polizei hält die Einführung für richtig. »Unser Eindruck ist ganz uneingeschränkt positiv«, sagte GdP-Landeschef Ernst Scharbach. Die CDU-Opposition fordert schon länger die landesweite Einführung. Die Kameras wurden als Reaktion auf zunehmende Gewalt gegen Polizisten vorgeschlagen. Testläufe gab und gibt es bereits in mehreren Bundesländern, kurz vor Weihnachten beschloss auch das Bundeskabinett die Einführung der Bodycams für Bundespolizisten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.