Kein Rekord
Das Berliner DDR-Museum haben im vergangenen Jahr mehr als 538 000 Menschen besucht. Im zehnten Jahr seines Bestehens habe es wegen Umbauarbeiten keinen neuen Besucherrekord gegeben, erklärte Museumsdirektor Gordon von Godin am Freitag. So wurde im Spätsommer die Ausstellungsfläche um 30 Prozent erweitert. Unter anderem sei jetzt eine authentisch eingerichtete Plattenbauwohnung zu sehen.
Das gegenüber dem Berliner Dom an der Spree gelegene privat geführte Museum gehört zu den Publikumsmagneten der Hauptstadt. Es verfügt nach eigenen Angaben in seinem Depot über mehr als 270 000 Objekte. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.