Umstrittener Entwurf
Museum der Moderne
Die Schweizer Stararchitekten Herzog & de Meuron haben ihren umstrittenen Entwurf für das Berliner Museum der Moderne verteidigt. »Wer genau hinschaut, erkennt, dass dieses Gebäude genau jene Offenheit und Vielfalt bietet, um die derzeit isoliert dastehenden Architekturen untereinander in Beziehung zu bringen und die Leerräume in Orte umzuformen, wo sich Menschen gern aufhalten«, sagte Jacques Herzog dem »Focus«. Die kontroversen Reaktionen sähen sie positiv. Pierre de Meuron erklärte: »Wir sind überzeugt, dass wir daraus einen Museumsbau entwickeln werden, der das Kulturforum städtebaulich neu ordnen und daraus einen sehr belebten, durchlässigen, öffentlichen Ort machen wird.«
Die preisgekrönten Architekten, u. a. auch für das Nationalstadion in Peking und die Elbphilharmonie in Hamburg verantwortlich, haben für das neue Museum in Berlin einen scheunenartigen Bau vorgeschlagen. Das Gebäude soll die Lücke zwischen Neuer Nationalgalerie und Philharmonie schließen. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.