Weltweit Opfer von Missbrauch identifiziert

  • Lesedauer: 1 Min.

Lyon. Mit einer Datenbank von Interpol sind weltweit 10 000 Opfer von Kindesmissbrauch identifiziert worden. Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock erklärte am Montag im ostfranzösischen Lyon, damit hätten die Polizeibehörden vieler Mitgliedsländer Minderjährige vor ihren Peinigern retten können. »Dies ist aber nur die Spitze des Eisbergs«, fügte er hinzu. Mit Hilfe der 2009 eingeführten Datenbank können kinderpornografische Videos und Fotos analysiert werden, die unter anderem im Internet verbreitet werden. Mit einer speziellen Software versuchen die Interpol-Experten, anhand von Bild- und Tonmerkmalen Hinweise auf die Identität von Tätern und Opfern zu finden. Inzwischen haben 49 der 190 Mitgliedsländer von Interpol Zugriff auf die Datenbank. Darunter sind neben Deutschland und Frankreich unter anderem auch die USA, Russland und die Türkei. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.