Länder einigen sich auf neues Düngemittelrecht

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Weg für ein neues Düngerecht in Deutschland ist nach jahrelangem Ringen frei. Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) sagte am Mittwoch, es sei eine gemeinsame Linie von Koalition und Ländern gefunden worden. Der Kompromiss sehe fordernde, aber für Landwirte machbare Regelungen für einen besseren Wasserschutz vor. So seien zusätzliche Vorgaben für Gebiete mit kritischen Nitratwerten im Grundwasser vorgesehen. Neue Techniken wie bodennahes Ausbringen von Gülle würden gefördert. Eine Einigung sei am Mittwoch mit Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und Landesagrarministern gefunden worden. Schmidt will die Entwürfe im Januar in die weitere Abstimmung geben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.