Schneeschieben mit T55-Motor

  • Lesedauer: 1 Min.

Mittelsaida. Russischer Winter? Die Schneefräse eines Ural 375D von 1982 frisst sich durch den Schnee auf einem Feldweg im erzgebirgischen Mittelsaida (Sachsen). Eine Gruppe von Sammlern alter Fahrzeuge aus dem Ostblock hatte den Lkw sowjetischer Bauart mit V8 Benzinmotor und 186 PS im vergangenen Jahr gekauft. Die Schneefräse wird über den 400-PS-Motor mit 38,8 Litern Hubraum eines T55-Panzers angetrieben. Die erzgebirgischen Fahrzeugsammler haben das Liebhaberstück originalgetreu restauriert und wollen sich damit auch an Fahrzeugtreffen beteiligen. Auf das Schmuckstück gestoßen war man nahe der tschechischen Grenze in einer Lagerhalle. dpa/nd Foto: dpa/Hendrik Schmidt

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -