Pentagon testete Drohnenschwarm

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das US-Verteidigungsministerium hat einen weiteren Test zur Entwicklung autonomer Waffensysteme gemacht. Wie das Pentagon erst jetzt informierte, setzten US-Streitkräfte bereits im Oktober auf einem kalifornischen Erprobungsgelände erfolgreich einen Schwarm aus 103 Mikro-Drohnen ein, die durch ein System künstlicher Intelligenz gesteuert wurden. Die Fluggeräte sind nur 16 Zentimeter klein. Sie bildeten »einen kollektiver Organismus«, der ein dezentralisiertes Gehirn für die Entscheidungsfindung besitze und dessen Bestandteile sich wie Schwärme in der Natur aneinander anpassen könnten. Die Fluggeräte wurden vom 2012 gegründeten Strategic Capabilities Office (SCO) des Pentagons entwickelt, das für die Integration technologischer Innovationen in die Rüstung zuständig ist. hei Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.