Hier stehe ich

Luther in den USA

  • Lesedauer: 1 Min.

Die zum 500. Reformationsjubiläum in den USA gezeigten Ausstellungen über Martin Luther konnten seit ihrer Eröffnung im Oktober rund 195 000 Besucher verzeichnen. In der Morgan Library & Museum in New York ist am Sonntag die letzte Schau der Ausstellungsreihe »Here I stand« zu Ende gegangen. Allein die Sonderausstellung »Martin Luther: Art and the Reformation« in Minneapolis zählte 111 000 Besucher. In Atlanta war die Kabinettausstellung »Law and Grace: Martin Luther, Lucas Cranach, and the Promise of Salvation« an der Pitts Theology Library der Emory University zu sehen. In New York lautete das Motto »Word and Image: Martin Luther s Reformation«.

Für die Ausstellungsreihe wurden Exponate aus mehreren deutschen Museen zur Verfügung gestellt. Insgesamt 227 Exponate stammten aus Sachsen-Anhalt. Ein überwiegender Teil ist erstmals außerhalb des Bundeslandes zu sehen gewesen. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -