NRW-CDU orientiert sich zur Wahl bei wichtigen Themen an Bayern

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die oppositionelle NRW-CDU will sich im Landtagswahlkampf Unterstützung von CSU-Chef Horst Seehofer holen und Bayern als Vorbild für Nordrhein-Westfalen nehmen. Bei wichtigen Wahlkampfthemen wie Innerer Sicherheit, Bildung und Wirtschaft orientiere man sich an der »vorbildlichen Situation« in Bayern, sagte Landesparteichef Armin Laschet der »Rheinischen Post«. Deshalb habe er Seehofer in den Wahlkampf eingeladen. Zuletzt hatte es zwischen den beiden Unionsparteien heftige Reibereien vor allem um den Kurs in der Flüchtlingspolitik gegeben. Die SPD im rot-grün regierten NRW wiederum will mit der Forderung nach einem starken Staat und mehr Sicherheit in einer offenen Gesellschaft in den Landtagswahlkampf ziehen. »Nur ein starker, handlungsfähiger Staat kann Kriminalität und ihre gesellschaftlichen Ursachen wirksam bekämpfen«, heißt es im am Dienstag vorgestellten Entwurf des SPD-Regierungsprogramms. Es soll auf einem Parteitag im Februar verabschiedet werden. In NRW wird am 14. Mai ein neuer Landtag gewählt. In einer Emnid-Umfrage vom vergangenen Wochenende kam die SPD auf 32 Prozent, die CDU auf 30 Prozent. Es folgten Grüne und AfD mit je zehn, die FDP mit acht und die LINKE mit sieben Prozent. Agenturen/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -