NPD-Politiker stand erneut vor Gericht
Der ehemalige Berliner NPD-Vorsitzende Sebastian Schmidtke stand am Dienstag wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Er wurde beschuldigt, am 9. September 2015 als Versammlungsleiter eines NPD-Aufmarsches vor den Räumlichkeiten des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) in Moabit öffentlich hörbar Lieder abgespielt zu haben, die wegen ihres diffamierenden Inhaltes indiziert gewesen seien. Die Gerichtsverhandlung war nach zwei Minuten beendet, da noch ein weiteres Verfahren gegen Schmidtke anhängig ist. Die Richterin beschloss, beide Verfahren zusammenzulegen und vertagte die Verhandlung. Schmidtke ist bereits wegen Volksverhetzung vorbestraft, ein Verfahren wegen Körperverletzung wurde gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt. kirschey
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.