Elektrogeräte: Umwelthilfe verklagt Ikea
Berlin. Der private Verein Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den Möbelhändler Ikea verklagt, weil dieser angeblich die Vorschriften zur Rücknahme von Elektrogeräten nicht einhält. Das Unternehmen habe eine Erklärung verweigert, dass festgestellte Verstöße abgestellt würden, erklärte die DUH am Montag. Daraufhin habe man Klage beim Landgericht Frankfurt eingelegt. Ikea wies die seit dem Sommer 2016 erhobenen Vorwürfe zurück. Man habe sich bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes vorbereitet und setze es in sämtlichen Einrichtungshäusern sowie im Versandhandel um, sagte eine Unternehmenssprecherin in Hofheim. Man habe daher keinen Anlass gesehen, für die DUH Erklärungen abzugeben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.