Belgier wegen Pariser Anschlägen beschuldigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Die französischen Behörden haben einen Belgier marokkanischer Abstammung wegen der Pariser Anschläge vom 13. November 2015 offiziell beschuldigt. Mohamed Abrini wurde am Montag einem Antiterror-Richter im Pariser Justizpalast vorgeführt, wie seine Anwälte mitteilten. Abrini ist zudem einer der Hauptverdächtigen der Brüsseler Anschläge vom 22. März 2016. Die belgischen Behörden überstellten Abrini für 24 Stunden nach Frankreich. Ein Überwachungsvideo zeigt ihn zwei Tage vor den Pariser Attacken zusammen mit dem einzigen Überlebenden der Anschlagskommandos, Salah Abdeslam. Bei den Angriffen auf das Stade de France, Restaurants und den Musikklub Bataclan in Paris töteten die Islamisten 130 Menschen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -