Mexiko setzt auf »Made in Mexico«
Mexiko-Stadt. Mit einer Stärkung des Markensiegels »Hecho en México« (»Made in Mexico«) will Präsident Enrique Peña Nieto ein Zeichen setzen für die Qualität der Produkte des Landes. Das Siegel sei aber auch ein »Symbol unseres Stolzes«, betonte er. Das Land befinde sich in einem »historischen Moment«, meinte er mit Blick auf den Abschottungskurs von US-Präsident Donald Trump, der an der Grenze zu Mexiko eine Mauer bauen will und mit Strafzöllen auf mexikanische Produkte droht. Peña Nieto kündigte auch eine Verringerung bürokratischer Pflichten an, um Investitionen in Mexiko zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu erhöhen. 80 Prozent der mexikanischen Exporte gehen in die USA. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.