Neue Internetseite zu Kreisreform
Potsdam. Die Staatskanzlei und das Innenministerium haben eine neue Internetseite zur geplanten Verwaltungsstrukturreform gestartet. Auf www.brandenburg-gestalten.de sind Fragen und Antworten zur Kreisreform aufgelistet und es gibt auch ein Kontaktformular. Die rot-rote Regierung will die Zahl der Kreisverwaltungen reduzieren. Sie hält die Veränderung für notwendig, um die Leistungsfähigkeit der Kreise zu erhalten. Die geplante Reform hat aber viele Gegner und es läuft eine Volksinitiative gegen das Vorhaben. Die CDU lehnt die Kreisgebietsreform ab und kritisierte die neue Internetseite. Der CDU-Landtagsabgeordnete Sven Petke betonte, dass die Homepage ein falsches Bild zeichne.
Neben der neuen Internetseite soll auch das Portal der Landesregierung www.brandenburg.de in den kommenden Monaten eine umfassende neue Optik und neue Inhalte erhalten, wie Staatskanzlei und Innenministerium gemeinsam ankündigten. Das Landesportal ging demnach 1996 erstmals an den Start. Jährlich gebe es durchschnittlich 80 Millionen Zugriffe. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.