Sachsens Polizei findet mehr als 3000 Waffen - Schmuggel verhindert
Pirna. Mehr als 3000 Waffen hat die Polizei in Pirna (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) in einem Kleinwagen entdeckt. Bei den größtenteils illegalen Waffen handele es sich um 300 Schlagringe, 600 Schlagstöcke und knapp 2900 Elektroschockwaffen, teilte die Polizei am Montag mit. Die Elektroschocker waren als Taschenlampen getarnt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen die beiden Männer. Der 61 Jahre alte Fahrer und sein Beifahrer (21) wurden von einer gemeinsamen Fahndungsgruppe aus Bundes- und Landespolizei bereits am vergangenen Freitag gestellt. Schlagringe sind generell verboten. Die gefundenen Elektroschocker sind illegal, weil sie kein Prüfsiegel tragen und außerdem als Taschenlampen getarnt sind. Für die Schlagstöcke gilt ein sogenanntes Führungsverbot: Man darf sie zwar besitzen, aber nicht in der Öffentlichkeit führen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.