11,9 Millionen Hühner in Sachsen-Anhalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Hühner in Viehbetrieben stark gestiegen. 2016 lag der Bestand bei 11,9 Millionen Hühnern, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Halle mitteilte. Das seien 39 Prozent mehr als noch 2013. Bei allen anderen Tierhaltungen blieb der Bestand laut Statistik im gleichen Zeitraum nahezu konstant oder ging zurück. So wurden mit knapp 1,2 Millionen Schweinen gut drei Prozent weniger gehalten. Bei Schafen ging die Zahl der Tiere um sechs Prozent auf 82 700 zurück. Beim Rinderbestand gab es den Statistikern zufolge ein kleines Plus auf 334 800. Die Zahl der Milchkühe ging jedoch zurück. Das Statistische Landesamt bezieht seine Angaben aus der jüngsten Agrarstrukturerhebung. Demnach nutzen rund 4330 Agrarbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 1,18 Millionen Hektar Fläche. Der überwiegende Teil wird als Ackerland genutzt. Beim Anbau dominiere Winterweizen vor Winterraps und Mais. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.