Sellering hält weitere Gemeindefusionen im Nordosten für nötig
Penzlin. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hat kleine Gemeinden aufgefordert, sich intensiver mit Zusammenlegungen zu beschäftigen. »Nicht jede Gemeinde kann alles haben«, sagte Sellering am Rande seiner Bürgersprechstunde am Mittwoch in Penzlin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte). So ehrlich müsse man angesichts der dünnen Besiedlung miteinander sein. Fusionen würden aber nur gehen, wenn die Leute das auch einsehen. Ein gutes Beispiel sei die Kleinstadt Penzlin, zu der inzwischen 18 Ortsteile gehören und wo trotzdem ein reges Vereinsleben herrsche. Aus der Kreisgebietsreform habe man gelernt, dass möglichen Fusionen von Kommunen »lange Kommunikationsprozesse vorgeschaltet werden müssen«, sagte Sellering. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.