Öko-Anbaufläche im Nordosten gewachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Zuwachs im Ökolandbau: Mecklenburg-Vorpommern hat seine Bio-Anbaufläche erweitert, so dass jetzt 9,5 Prozent der Landwirtschaftsfläche ökologisch bewirtschaftet werden. Zuvor waren es rund neun Prozent. 2016 kamen 2320 Hektar hinzu, im Jahr zuvor waren es sogar 6472 Hektar, teilte Agrarminister Till Backhaus (SPD) am Mittwoch am Rande der Messe für Bio-Lebensmittel in Nürnberg mit. Insgesamt seien in Mecklenburg-Vorpommern 1095 Betriebe ökozertifiziert. 2015/2016 seien 63 Betriebe dazugekommen. Mecklenburg-Vorpommern bestimme quantitativ das Schrittmaß im ökologischen Landbau in Deutschland mit. »Wir lehnen uns aber noch lange nicht zurück«, sagte er. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.