Kirchen gegen noch mehr verkaufsoffene Sonntage
Potsdam. Die evangelische und die katholische Kirche haben die geplante Ausweitung des Sonntagsverkaufs in Brandenburg kritisiert. Der Gesetzentwurf der Landesregierung, der künftig anstatt sechs bis zu zehn verkaufsoffene Sonntage pro Gemeindegebiet vorsieht, sei unnötig, da bereits ausreichend Möglichkeiten zur Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen bestünden, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und des Erzbistums Berlin, die am Mittwoch Teil einer Anhörung im Landtag war. Der im Grundgesetz festgelegte Sonn- und Feiertagsschutz habe eine »weltlich-soziale Bedeutung, die in einer religiös-christlichen Tradition wurzelt, und gewährleistet Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung«. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.