Werbung

Neukölln will Konsum von Drogen eindämmen

  • Lesedauer: 1 Min.

Der S-Bahnhof Neukölln gilt als ein Hotspot der Berliner Drogenszene. Hier werden Drogen offen gehandelt und konsumiert, benutzte Spritzen liegen herum. Nun weitet das Bezirksamt Neukölln seine Straßensozialarbeit aus, um dieses Problem zu bekämpfen. »Es kann nicht sein, dass Eltern Angst haben, ihre Kinder alleine zur Schule zu schicken«, sagte der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) am Montag. Streetworker der Initiative Fixpunkt sollen ab 1. März intensiver mit Drogenkonsumenten ins Gespräch treten, sie zudem an Beratungsstellen der Suchthilfe vermitteln. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -