UN-Botschafter Russlands in New York gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Der russische UN-Botschafter Witali Tschurkin ist am Montag einen Tag vor seinem 65. Geburtstag überraschend in New York gestorben. Berichten zufolge hatte er Herzprobleme. Tschurkin hatte sein Land seit 2006 bei den Vereinten Nationen vertreten. Präsident Wladimir Putin bezeichnete Tschurkin in einem Beileidstelegramm an die Angehörigen als Profi auf höchstem Niveau und zeichnete ihn posthum mit einem Tapferkeitsorden aus. Tschurkin habe Russlands Standpunkte zu wichtigen internationalen Fragen auf bewundernswerte Weise verteidigt, schrieb der Präsident.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.