Staatsweingüter nehmen bis zu 7,10 Euro pro Liter

  • Lesedauer: 1 Min.

Speyer. 5,50 Euro bis 7,10 Euro pro Liter haben die Staatsweingüter in Rheinland-Pfalz im Direktvertrieb für ihre Flaschenweine im Jahr 2014 bekommen. Beim Fasswein lag der Erlös zwischen 90 Cent und 1,30 Euro je Liter. Zu diesem Ergebnis kommt der Rechnungshof Rheinland-Pfalz in seinem Jahresbericht 2017. Das Land hat vier Staatsweingüter: in Neustadt an der Weinstraße, Oppenheim (Kreis Mainz-Bingen), Bad Kreuznach und in Bernkastel-Kues an der Mosel. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.