Flüchtlingsüberweisung aus Berlin nicht abgesagt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der Landesregierung liegt noch keine offizielle Mitteilung zum Ende der Übernahme von Flüchtlingen aus Berlin in der Erstaufnahme in Wünsdorf (Teltow-Fläming) vor. Das sagte Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Donnerstag in der Fragestunde des Landtages. 2016 hatte Berlin und Brandenburg verabredet, dass das Land Brandenburg wegen der Probleme in Berlin bis zu knapp 1000 Flüchtlinge übernimmt. Seit dem offiziellen Start im Oktober 2016 wurde dies von Berlin allerdings kaum genutzt. Die zuständige Berliner Sozialsenatorin Elke Breitenbach (LINKE) hatte daraufhin angekündigt, den Vertrag kündigen zu wollen. Grund sei, dass es in Berlin kaum für Wünsdorf geeignete Flüchtlinge gebe. Laut Schröter ist eine Aussetzung des Vertrages, der auch die Kostenübernahme Berlins in Höhe von rund 10 000 Euro am Tag regelt, mit sechs Wochen Vorlauf möglich. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.