Werbung

Grafikdesign aus China

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Rahmen des deutsch-chinesischen Kulturprogramms, das in diesem Jahr aus Anlass des 45-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen der Bundesrepublik und China begangen wird, zeigen die Staatlichen Museen sechs Sonderausstellungen zum Themenkreis »China und Europa«. Den Anfang macht die Ausstellung »Schriftbilder - Bilderschrift. Chinesisches Plakat- und Buchdesign heute«. Die Ausstellung gewährt einen umfassenden Einblick in die junge Szene des Grafikdesign, die sich in China und Hongkong in den letzten 20 Jahren etabliert hat. nd

3.3.-28.5., Kulturforum, Kunstbibliothek, Matthäikirchplatz 6, Mitte

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.