Wir tanken Regenwald

  • Lesedauer: 1 Min.

Um den wachsenden Bedarf an Biodiesel zu decken, wird immer mehr landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt. Dafür wird u. a. der Regenwald gerodet. Aber auch in Deutschland breiten sich die Rapsfelder aus. Nicht nur diese Monokulturen sind ökologisch problematisch, denn Biodiesel trägt mit dazu bei, dass der Stickoxid-Grenzwert in den Städten häufig überschritten wird. Foto: pa/obs/UFOP e.V.

3Sat, 20.15 Uhr

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können - marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten - brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das nd mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal