Wir tanken Regenwald
Um den wachsenden Bedarf an Biodiesel zu decken, wird immer mehr landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt. Dafür wird u. a. der Regenwald gerodet. Aber auch in Deutschland breiten sich die Rapsfelder aus. Nicht nur diese Monokulturen sind ökologisch problematisch, denn Biodiesel trägt mit dazu bei, dass der Stickoxid-Grenzwert in den Städten häufig überschritten wird. Foto: pa/obs/UFOP e.V.
3Sat, 20.15 Uhr
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.