Bangladesch stellte U-Boote in Dienst

  • Lesedauer: 1 Min.

Dhaka. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Marine Bangladeschs zwei U-Boote in Dienst gestellt. Die Übergabe der in China produzierten Schiffe erfolgte am Sonntag im Flottenstützpunkt Chittagong. Die beiden Unterseeboote würden in Krisenzeiten eine wichtige Rolle in der Verteidigung des Landes spielen, sagte Premierministerin Sheikh Hasina. Für die konventionellen U-Boote hat Bangladesch 203 Millionen Dollar bezahlt. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Sangbad Sangstha sind die Schiffe 76 Meter lang, 7,6 Meter breit und mit Torpedos und Seeminen ausgerüstet. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -