Jeder dritte Argentinier unter der Armutsgrenze
São Paulo. Die Armutsquote in Argentinien hat einen neuen Höchststand erreicht. Fast jeder Dritte (32,9 Prozent) gilt dort als arm, wie aus einer Studie der Katholischen Universität hervorgeht. Seit dem Amtsantritt des liberal-konservativen Präsidenten Mauricio Macri vor rund 14 Monaten rutschten nochmals 1,5 Millionen Menschen unter die Armutsgrenze. Die katholische Kirche warnte vor einer sozialen Explosion in dem Land. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.