Tarifvertrag Nahverkehr angenommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der Tarifvertrag für die Beschäftigen des öffentlichen Nahverkehrs in Brandenburg ist fristgerecht von der Gewerkschaft ver.di angenommen worden. Das teilte ver.di-Verhandlungsführer Marco Pavlik am Freitag mit. Fünf Warnstreiks der Bus- und Straßenbahnfahrer hatten zu Jahresbeginn den Berufsverkehr in verschiedenen Städten und Landkreisen lahmgelegt. Ende Februar war der Konflikt beigelegt worden. Man sei an die Grenze des Leistbaren gegangen, hatte der Kommunale Arbeitgeberverband das Verhandlungsergebnis kommentiert. Die ab 2002 eingestellten Beschäftigten haben nun bis zu vier Tage mehr Jahresurlaub. Zudem werden sie bis zum 1. Oktober 2018 an das Lohnniveau der länger Beschäftigten herangeführt, die zwei Einmalzahlungen von 1,9 Prozent erhalten. Eine Erhöhung der Arbeitszeit im Berliner Umland von 39 auf 40 Wochenstunden und eine Verkürzung in berlinfernen Raum auf 37 Stunden konnte ver.di verhindern. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.