Steinmeier übernimmt Amt des Bundespräsidenten
Berlin. Der frühere Außenminister Frank-Walter Steinmeier tritt am Sonntag das Amt des Bundespräsidenten an. Die fünfjährige Amtszeit seines Vorgängers Joachim Gauck war am Samstag zu Ende gegangen. Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender wurden zur symbolischen Amtsübergabe von Gauck und seiner Partnerin Daniela Schadt im Schloss Bellevue empfangen. Steinmeier war am 12. Februar von der Bundesversammlung von einer parteiübergreifenden Mehrheit zum zwölften Bundespräsidenten gewählt worden. Gauck war am Freitagabend von der Bundeswehr mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet worden. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.