Polizei darf Minderjährige als Informanten nutzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern darf Jugendliche als Informanten aus dem kriminellen Milieu benutzen, was im Innenausschuss des Landtags am Donnerstag heftige Kritik hervorgerufen hat. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion, Peter Ritter, sagte, unter moralischen Aspekten und mit Blick auf das Kindeswohl sei es nicht tragbar, Minderjährige als Informanten zu nutzen. Jugendliche seien in ihrer Persönlichkeit noch nicht gefestigt und könnten durch derartige Praktiken staatlicher Stellen negativ beeinflusst werden. Anlass für die Befassung im Innenausschuss waren Medienberichte, wonach ein 15-Jähriger von der Polizei als V-Mann genutzt worden sein soll. Ritter zufolge erklärte Innenstaatssekretär Thomas Lenz, dass sich der Betreffende als Minderjähriger selbst bei der Polizei gemeldet und Informationen geliefert habe. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.