Keine Waffen bei »Gefährdern« gefunden

  • Lesedauer: 1 Min.

Göttingen. Zwei von den Behörden als »Salafisten« und »Gefährder« bezeichnete Männer aus Göttingen, die bei einer Großrazzia im Februar festgenommen worden waren, sind möglicherweise zu Unrecht unter Terrorismusverdacht geraten. Bei dem 27 Jahre alten Algerier und dem 23-jährigen Nigerianer seien keine Waffen gefunden worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Celle am Donnerstag mit. Dasselbe gelte auch für sonstige Gegenstände, »die auf die Vorbereitung eines Anschlags deuten könnten«. Die Männer wurden festgenommen, weil sie den Beamten zufolge einen Anschlag vorbereitet haben sollen. nd/rei

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -