NSU-Ausschuss in NRW beschließt Bericht

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Nach fast zweieinhalbjähriger Arbeit hat der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags einstimmig seinen Abschlussbericht beschlossen. Der noch unveröffentlichte Bericht zu möglichen Fehlern nordrhein-westfälischer Behörden im Zusammenhang mit Verbrechen der Rechtsterroristen in NRW werde am 5. im April im Landtag beraten, teilte der Ausschussvorsitzende Sven Wolf (SPD) am Freitag mit. Die Arbeit im NSU-Ausschuss sei von Beginn an von einem »gemeinsamen Interesse an einer sachlichen Aufklärungsarbeit« geprägt gewesen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -