Ermittlungen nach Waffenfund in Dessau
Dessau-Roßlau. Nach dem Fund Hunderter Waffen bei einem 52-Jährigen in Dessau-Roßlau gestalten sich die Ermittlungen schwierig. Bei der Untersuchung des Waffenlagers hat sich herausgestellt, dass Waffen »im zweistelligen Bereich« fehlen, die auf den Mann registriert sind, so das LKA am Freitag. Bei Durchsuchungen in Dessau-Roßlau und am früheren Wohnort des Mannes im Raum Paderborn (Nordrhein-Westfalen) hatten Ermittler rund 900 Schusswaffen und -teile und 2,2 Tonnen Munition beschlagnahmt. Ursprünglich war der Mann legal im Besitz der Waffen, doch wurde ihm die Erlaubnis entzogen. Nach bisherigen Ermittlungen ist er keinem speziellen politischen Spektrum zuzuordnen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.