Kritische Ausgabe

Elias Canetti

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Werk des 1994 in Zürich gestorbenen Schriftstellers Elias Canetti (»Masse und Macht«) soll in den nächsten beiden Jahrzehnten als kritische Gesamtausgabe erscheinen. Das teilte die Tochter des Nobelpreisträgers, Johanna Canetti, am Montag in Zürich mit. Sie hat dort deshalb die Canetti-Stiftung gegründet. Die Stiftung verwalte auch den Nachlass von Canettis erster Frau, der Dramatikerin Veza Canetti (1897 - 1963), hieß es. Elias Canetti habe verfügt, dass der Nachlass nur in Etappen zugänglich gemacht werde. Die letzte Frist laufe 2024 ab. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.